DUNLOP JHMS4 Hendrix68 Gypsys Fuzz
198,00 €*
% 234,00 €* (15.38%)Sofort verfügbar, Lieferzeit i.d.R. 1-2 Tage
ArtNr.: | 68389 |
EAN: | 710137131811 |
MPN: | JHMS4 |
Zustand: | Neu |
+49 8677 875 66-0
- JHMS4 AUTHENTIC HENDRIX™ '68 SHRINE SERIES BAND OF GYPSYS™ FUZZ
- Fuzz
- lackiert mit einem neuinterpretierten Design von John Van Hamersvelds kultigem Jimi Hendrix-Porträt
- basierend auf dem roten Fuzz Face Distortion mit weißen Knöpfen
- schaltbarer True/Buffered Bypass
- Regler: Tone, Output, Fuzz
- Fußschalter: Effekt Bypass
- Ein- und Ausgang: 6,3 mm Klinke
- Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen
- Stromversorgung mit einem 9 V DC Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten - gibts HIER)
Im Februar 1968 stand Jimi Hendrix auf der Bühne des Shrine Auditorium in Los Angeles. Ebenso legendär wie die Location und Hendrix selbst, ist das Konzertplakat zum Auftritt designt von dem berühmten Künstler John Van Hamserveld. Diese neuen Special Edition Pedale der Authentic Hendrix™ '68 Shrine Series ziert als Hommage jeweils ein spezielles Custom-Finish des berühmten Plakats.
Ein Buzzsaw-Starburst, friedensstiftende Sonnenblumen und psychedelische Schriftzüge in warmen, leuchtenden Farben unterstreichen optisch die Magie der gegensätzlichen Kräfte.
Der Authentic Hendrix™ '68 Shrine Series Band of Gypsys Fuzz in einem MXR-Mini-Gehäuse basiert auf dem Fuzz Face® Distortion, den Jimi Hendrix zwischen 1969 und 1970 bei mehreren legendären Konzerten verwendete – insbesondere beim Auftritt der Band of Gypsys. In Rot mit weißen Knöpfen, klang dieser spezielle Fuzz ganz anders als alle anderen Fuzz Face-Pedale in seinem Arsenal, knurrend mit einem aggressiven, beißenden Ton. Das Pedal selbst ist für die Geschichte verloren gegangen, aber sein unverwechselbarer, einzigartiger Sound lebt in den Aufnahmen weiter. Die Dunlop-Techniker konnten den Sound auf eine Version des Octavio®-Schaltkreises ohne den berühmten Octave-Up-Effekt eingrenzen und in dieses neue Pedal gepackt.
Anmelden