GIBSON Les Paul Custom 70s Wine Red
3.699,00 €*
% 3.999,00 €* (7.5%)Sofort verfügbar, Lieferzeit i.d.R. 1-2 Tage
| ArtNr.: | 73569 |
| EAN: | 711106164137 |
| Zustand: | Neu |
+49 8677 875 66-0
- Korpus: Mahagoni
- Decke: Ahorn (3-teilig)
- eingeleimter Hals: Ahorn
- Griffbrett: Ebenholz
- Mother of Pearl Block Griffbretteinlagen
- Halsprofil: 70s mit Volute
- einlagiges Halsbinding
- 5-lagiges Binding an der Korpusoberseite und Kopfplatte
- 3-lagiges Binding an der Korpusrückseite
- Mensur: 629 mm (24,75")
- Sattelbreite: 43,1 mm (1,695")
- Graph Tech Sattel
- 22 Bünde
- Tonabnehmer: 2 calibrated T-Type Humbucker (Hals und Steg)
- 2 Volume- und 2 Tonregler
- 3-Wege Toggleschalter
- 4-lagiges schwarz-weißes Schlagbrett
- Nashville Tune-O-Matic Steg
- Grover Rotomatic Mechaniken mit Keystone Buttons
- goldene Hardware
- Farbe: Wine Red Hochglanz
- inkl. Koffer
- made in USA
Das Warten hat ein Ende – die Les Paul Custom ist zurück!
Die Les Paul™ Custom wurde erstmals 1953 als luxuriöse Version des Les Paul Modells vorgestellt. Auf Wunsch von Les Paul selbst entstand eine schwarze Variante seiner Gitarre, die „wie ein Smoking aussehen“ sollte.
1961 wurde die eincutige Les Paul Custom zugunsten eines neuen Double-Cutaway-Modells eingestellt, das später als SG™ Custom bekannt wurde. 1968 kehrte das ursprüngliche Single-Cutaway-Design zurück. In den 1970er-Jahren verlagerte Gibson die Produktion der Les Paul Custom von Kalamazoo nach Nashville – dabei erhielt das Modell einige entscheidende Updates: Ein mehrteiliges Ahorn-Top ersetzte den bisherigen Mahagonikorpus, und auch der Hals bestand fortan aus Ahorn. Heute zählen diese Les Paul Customs aus den 70ern zu den begehrtesten Vintage-Gitarren auf dem Markt.
Nach 20 Jahren, in denen die Les Paul Custom ausschließlich über Gibson Custom erhältlich war, bringt Gibson nun endlich die Les Paul Custom 70s zurück in die USA-Serie!
Diese Neuauflage überzeugt mit klassischen 70er-Spezifikationen: ein Mahagonikorpus mit dreiteiligem Ahorn-Top, 5-lagiges Binding an der Decke und 3-lagiges am Boden. Der Ahornhals mit 70s-Profil und Volute ist mit einem gebundenen Ebenholzgriffbrett ausgestattet – inklusive 22 Medium-Jumbo-Bünden und edlen Perlmutt-Block-Inlays.
Die Kopfplatte trägt das berühmte Custom Split Diamond-Inlay aus Perlmutt, ursprünglich vom Gibson Super 400 inspiriert – heute das unverkennbare Markenzeichen jeder Les Paul Custom.
Zur weiteren Ausstattung gehören vergoldete Hardware, darunter eine Aluminium Nashville Tune-O-Matic Bridge, ein Aluminium Stop Bar Tailpiece sowie Grover® Rotomatic®-Mechaniken mit Keystone-Flügeln für hervorragende Stimmstabilität.
Selbst die kleinsten Details wurden originalgetreu umgesetzt – von Posi-Lok™ Strap Locks über ein 5-lagiges Pickguard bis hin zu authentischen Witch Hat-Knöpfen im 70er-Jahre-Stil.
Auch die Elektronik ist zeittypisch: Zwei Calibrated T-Type Humbucker™ liefern klassischen Gibson-Ton, mit getrennten Volume- und Tone-Reglern, handverdrahtet mit Orange Drop®-Kondensatoren.
Erhältlich in vier edlen Hochglanz-Nitrocellulose-Lackierungen: Ebony, Tobacco Burst, Wine Red und Buttercream Top. Jede Gitarre wird in einem robusten Koffer geliefert – sicher geschützt für Transport und Aufbewahrung.
Das Warten hat ein Ende – die Les Paul Custom ist zurück in der Gibson USA-Linie und bereit, Ihre Welt zu rocken!
0 von 0 Bewertungen
Anmelden

